Bekämpfung des Klimawandels
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft zu gestalten. Wir verstehen, dass unsere Geschäftstätigkeit und unsere Wertschöpfungskette erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Deshalb müssen wir alles tun, um diese Auswirkungen zu verringern und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen.

Auf dem Weg zu Netto-Null und darüber hinaus
Als britischer Hersteller verfolgen wir einen proaktiven Ansatz zur Reduzierung unserer Umweltbelastung und haben bereits erhebliche Effizienzsteigerungen vom Büro bis zur Produktionshalle erzielt.
Unser Ziel ist es, bis 2040 Netto-Null-CO₂-Emissionen zu erreichen
Unsere bisherigen Fortschritte

Energie & Emissionen
100%
Seit 2021 nutzen alle unsere britischen Standorte 100 % erneuerbare Elektrizität.
Energie & Emissionen
24%
Insgesamt haben wir unsere gesamten CO₂-Emissionen im Vergleich zu 2022 um 24 % gesenkt, Scopes 1 & 2 um 15 % reduziert, Scope 3 um 25 % reduziert.
Energie & Emissionen
25%
Rückgang der Scope-3-CO₂-Emissionen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022.
Energie & Emissionen
26
Ladestationen – für Elektrofahrzeuge an unseren britischen Standorten. Zudem haben wir ein Gehaltsumwandlungsprogramm eingeführt, um Mitarbeitende beim Kauf von Elektro- oder Hybridfahrzeugen zu unterstützen.
Unsere nächsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel
Im Jahr 2024, mit 2023 als Basisjahr, konzentrieren wir uns auf eine weitere Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Intensität unserer Produkte. Dies erreichen wir durch den Einsatz effizienterer Produktionsanlagen, wie z. B. Wasserbad-Annealing und Schneidetische der nächsten Generation.

Klimainnovation
Amtico Bio: Unser erster bio-attribuierter Vinylbodenbelag
Hergestellt mit erneuerbarer Biomasse aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und gebrauchten Speiseölen für einen reduzierten CO₂-Fußabdruck.
Erhältlich in den Kollektionen Signature, Form und Spacia.
Erfahren Sie mehr über unsere Strategie